Laufe un Verzälle

Laufe un Verzälle

euer Podcast us Kölle

Weiß

Weiß

1,2,3...10! Ja, ihr lest richtig. Dies ist tatsächlich unsere 10. Folge und wir sind ein bisschen stolz es bis hierhin geschafft zu haben. Diesmal melden wir uns aus dem kleinen Veedel Weiß. Dabei ziehen wir ein kleines Resümee, verzälle über Begegnungen in der KVB und planen die Zukunft. Also Lauscher gewaschen und zugehört. Es lohnt sich!

Zündorf

Da simma wieder! Diesmal haben wir den schönen Tach genutzt, um eine kleine Radtour nach Zündorf zu machen. Dort treffen wir auf eine Vielzahl von angeheiterten Männern, die Ihre Vaterrolle feiern und dabei leicht maskiert für Bratwurst & Bierchen anstehen. Daneben bietet Zündorf allerlei pittoresken Fachwerkcharme, einen netten Park und reizvolle Gastronomie. Also seid wieder gespannt und viel Spaß beim Hören ;-)

Hier habt Fragen, Tipps oder Anregungen?

Meldet euch gerne bei uns!

Mail: laufeunverzaelle@gmail.com

oder

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Zollstock

Hello, Zolli! Diana und und Julius sind zurück von der Schälsick und begucken diesmal die  südlicheren Gefilde von Kölle.

Zollstock - ein Veedel, das viele Erinnerungen bei beiden wachrüttelt. Sie verzällen das ein oder andere private Anekdötchen, begegnen den "Flossis", bestaunen das Südstadion und verraten euch, wo in Zollstock die kulinarischen Highlights zu finden sind.
Also: Hefte raus, Lauscher auf, mitschreiben!

Brück

Diana und Julius hat es zum ersten Mal op de Schäl Sick - also auf die andere Seite des Rheins - verschlagen. Dort treffen sie auf einen faulen Wirt, dem die Brücker ein wasserspeiendes Denkmal gesetzt haben, geben heiße Literatur- und Kultur-Tipps und philosophieren über die vielen Vorzüge holländischer Feinkost. Liebhaber von Käse, Frittiertem und natürlich von Kölle dürfen also gespannt sein!

Roggendorf/Thenhoven

Ein Doppelveedel irgendwo im Kölner Norden. Diana und Julius haben sich deshalb für einen fahrbaren Untersatz entschieden. So besichtigen sie ein Schloss und fragen sich unterwegs was Tobias Morettis stärkste Rolle war. Außerdem checken wir den Roggendorfer Eventkalender für das nächste Jahr ab und Julius ist sich am Ende sicher, dass er das nächste Szeneviertel entdeckt hat.

Müngersdorf

Auf geht's, Effzeh, laufe un verzälle! In Folge 5 simma in der Heimat des 1. Fußballclubs von Köln. Wir tingeln natürlich am Stadion vorbei, besuchen den Prinz von Belvedere und entdecken, wo die Sportstudenten dem Doping frönen.
Außerdem erfahrt ihr, warum der SpoHo-Turm in ein Ganzkörperkondom gehüllt ist. Und: Julius hat ne Mädchenblase.

Neuehrenfeld

Diana und Julius hat das Schicksal des Losens in den westlichen Teil der Stadt geführt. Genauer gesagt nach Neuehrenfeld. Eine Kolonie gegründet um 1871 von unzufriedenen Bewohnern des benachbarten Veedels Ehrendfeld? Wir finden es für euch heraus! Außerdem werden wir attackiert! Teile der betagteren Mitglieder in unserer Gesellschaft verleihen ihrer Unzufriedenheit lautstark Ausdruck. Über die Vergabe von Straßennamen wundern wir uns ebenfalls. Als Topping servieren wir euch Anekdötchen in unserer Rubrik Lokales.

Bocklemünd/Mengenich

Willkommen zur ersten Blitzfolge! Diana und Julius hat das Los diesmal an den nordwestlichen Rand von Kölle verschlagen. Bestätigt sich unsere Vermutung, dass Bocklemünd nicht das Manhattan von Köln ist? Schauen wa mal! Wir verzälle euch von öffentlich-rechtlichen Filmkulissen, besuchen ein "schauriges" Preußen Fort im Sonnenschein und testen Diana's Textsicherheit in Sachen Karnevalshits. Und sonst? Lasst euch überraschen!

Weidenpesch

Diana und Julius waten durch den ersten Schneematsch des Jahres. Dabei verzälle wir euch, wo hier die Gäule galoppieren und in welcher echt kölschen Lokalität bereits der große Napoleon speiste. Julius bestreitet, dass er ein Millennial sein soll - ob er damit sogar Recht hat? Diana überprüft es im großen Generationen-Quiz. Und auch aus der Rubrik Lokales gibt es wieder einen echten Reißer!

Bayenthal

Diana ist skeptisch und Julius schwelgt in Erinnerungen an die besten Leberkäsebrötchen seines Lebens. Wir verzälle euch, warum hier das Kölsch erst so richtig gierig wurde, wieso Bismarck ständig Magenschmerzen plagten und was Diana mit Kevin McCallister gemeinsam hat. Auf unserem Walk entdecken wir He-Mans Pforte und erörtern den unvergleichbaren Charme der Kölner Architektur, die stets mit der ein oder anderen Hässlichkeit aufzuwarten weiß. Eine Premiere-Folge wie ein Schildbürgerstreich, garniert mit lokalen Absurditäten und heißen Tipps. Getreu dem Motto: Wen's wirklich interessiert, der kann's ja googeln.