Laufe un Verzälle

Laufe un Verzälle

euer Podcast us Kölle

Höhenberg

Höhenberg

Bei mehr als sommerlichen Temperaturen hat es uns ins rechtsrheinische Höhenberg verschlagen. An einem schattigen Plätzchen auf dem Mülheimer Friedhof, der in diesem Veedel liegt, beginnen wir diese Folge. Danach radeln wir in die Germania Siedlung, zu der es auch einige interessante Facts gibt. Den Abschluss machen wir im Schweiße unseres Angesichts am Sportpark Höhenberg. Macht euch am besten einen kalten Drink, wenn ihr diese Folge hört. Man kommt gehörig ins Schwitzen.

Mülheim

Mit einer XXL-Folge melden wir uns aus Mülheim. Diana hat sich exorbitant, megakrass und super gut auf ihr Veedel vorbereitet. So hört ihr alles Wissenswerte über die Mülheimer Brücke, den berühmt berüchtigten Wiener Platz und die schmucke Kirche St. Clemens. Dazu gibt es jede Menge Gastro- und Ausgehtipps für einen perfekten Tag in Mülheim. Überraschend positive Nachrichten weiß Julius vom Mülheimer Wohnungsmarkt zu berichten. Ja, ihr lest richtig. Diesmal haben wir bei der Kategorie „Mietspiegelung“ die Rollen getauscht. Außerdem gibt es wieder eine Runde „Vokabelheftchen“, eine noch blutjunge Kategorie in diesem Podcast. Garniert und gut abgeschmeckt wird die Folge mit Off-Topic Themen, einem kleinen Disput und einem geheimen Code, den ihr euch merken solltet. Seid gespannt!

Volkhoven/Weiler

Mit dem Auto und bei heftigem Gewitter sind wir diesmal in Volkhoven/Weiler, im Stadtbezirk Chorweiler. Hier ereignete sich vor bald 60 Jahren ein schrecklicher Amoklauf, der bis heute erschüttert. Doch es gibt auch fröhlichere Thema in diesem Podcast. Diana berichtet von einer besonderen Art, ein Tor zu schießen und weiß Erstaunliches über die Mieten zu berichten. Außerdem haben wir zwei, ja ihr lest richtig, neue Rubriken für euch. Also gönnt euch diese Folge.

Folgt uns gerne über Instagram und lasst bei allen Streamingsdiensten gerne positive Bewertungen für uns da. BIG LOVE!

👉 https://instagram.com/laufeunverzaelle

Brauhaustour durch die Altstadt feat. The Kölsch Crew

Prost liebe Mitläufer! 🍻 Wir hatten die große Ehre, von Zoe, Guide und Assistentin der Geschäftsführung bei The Kölsch Crew, zu einer besonderen Brauhaus-Tour eingeladen zu werden. Und dabei dürfen wir sogar den Rekorder für euch mitlaufen lassen!

Zoe führt uns von der Malzmühle und dem Gilden im Zims am Heumarkt über den Alter Markt und den Ostermannplatz hin zum Brauhaus Sünner im Walfisch. Den krönenden Abschluss findet dieser kölschlastige Ausflug im Bierhaus am Rhein, wo wir uns noch ein, zwei (drei, vier) schackhafte Päffgen gönnen.

Wie die Köbesse zu ihrem Namen kamen, wie man es ins Dreigestirn schaffen kann und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Da können selbst gebürtige Kölnerinnen und Kölner noch einiges dazulernen!

Ihr habt Anregungen, Lob oder Sonstiges:

Hier findet ihr uns 👉 https://instagram.com/laufeunverzaelle

The Kölsch Crew 👉 https://instagram.com/koelschcrew

Lindweier feat. Burgermeister von Kölle

Hallo aus Lindweiler! Puh... als das Los auf dieses Veedel fiel, waren wir erstmal ratlos. Was sollen wir nur über diesen kleinen, stillen Flecken Kölle berichten? Dann kam uns ein Geistesblitz: Verstärkung musste her! Und zwar in Form von Tim aka der Burgermeister von Kölle. Er verrät uns und euch, was das Veedel, in dem er seit 23 Jahren lebt, so drauf hat. Außerdem schmieden wir fleißig großartige Pläne für euch, ihr lieben Mitläufers. Ihr wollt wissen, was für Pläne? Dann lauscht gespannt und verpasst nichts!

Lob, Kritik oder sonstige Anliegen für uns?

👉Hier findet ihr uns: http://instagram.com/laufeunverzaelle

Ihr wollt mehr über Tims Burgerreise erfahren?

👉Mehr Infos gibt’s hier: https://instagram.com/burgermeister_von_koelle

Stammheim

Den Rekorder unterm Arm sind wir in Stammheim gelandet. Neben einer geballten Ladung an nützlichem Wissen über das rechtrheinische Veedel erwarten euch Ekel-Geschichten aus den Öffis und Doku-Empfehlungen der Extraklasse. Außerdem erörtert Diana, wie man richtig Pipi macht. Die Mietspiegelung hält Überraschendes bereit und die Ziehung des nächsten Veedels hat es ebenfalls in sich. Viel Spaß beim Hören! Danke für euren super Support - ihr seid toll!!

Lob, Kritik oder sonstige Anliegen? Hier findet ihr uns: http://instagram.com/laufeunverzaelle

Ralph vom Kölner Waffelrad

Ralph Weber und seine Lütticher Waffeln sind eine echte Institution auf Kölns Wochenmärkten. Sie schmecken nicht nur weltklasse, nein sie sind auch die einzigen original Lütticher Waffeln, die man in ganz Kölle bekommt. Wir haben uns während des Anstehens zum Waffelschmaus schon öfter gedacht, dass wir gerne mal mit ihm quatschen wollen. Und jetzt ist es soweit. Er erzählt uns, wie er auf die Idee kam, Waffeln aus einem dänischen Lastenrad heraus zu verkaufen. Wie ihm sein ehemaliger Job als Erzieher auch heute noch beim Umgang mit Kunden hilft und warum sich sein Leben in drei Jahren vollkommen ändern wird.

Ihr wollt leckere Waffeln auf eurer nächsten Feier genießen? Weitere Infos findet ihr hier:

https://instagram.com/koelner_waffelrad

Ihr habt Anmerkungen, Lob oder Kritik? Hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Bis Gleich in Flittard

Wir haben es schon öfter angekündigt und jetzt ist es soweit! Wir haben unsere ersten Gäste bei Laufe un Verzälle: Bis Gleich in Flittard - DIE Elektro-Trashpop Band aus Kölle mit dem gewissen Extra. Wir machen es uns gemütlich auf dem Lenauplatz in good ol‘ Neuehrenfeld, quatschen über Klabusterbeeren, nervige Motivations-Influencer und haben ne Menge zu lachen.

Hörbar sind die großartigen Songs von Bis Gleich in Flittard hier:
https://spotify.link/AUVqDTJwpyb

Folgt der Band hier:
https://instagram.com/bisgleichinflittard_official

Das nächste Konzert findet am 26.04.2023 im Stereo Wonderland statt! Kommt zahlreich 👍

Ihr bekommt nicht genug von uns? Hier bleibt ihr stets auf dem Laufenden:
http://instagram.com/laufeunverzaelle

Riehl

For RIIIIIEEEEEHHHLLLLL!!! Eure Lieblingspodcaster Diana und Julius sind wieder mal auf Veedelstreifzug. Diesmal ging es nach Riehl, ein Veedel, das neben dem Zoo und der Flora noch allerhand mehr zu bieten hat. Wir waren ganz angetan von der kleinen Shoppingmeile mit nettem Buchladen und Floristen. Unsere Begeisterung für Riehl ging so weit, dass wir es euch und uns gönnen, dieses Veedel nochmal zu besuchen. Dann werden wir in einer Sonderfolge nur über den Zoo & die Flora quatschen. Allerdings gibt es auch so wieder allerhand zu besprechen. Warum ist der Zoo, in dem Benjamin Blümchen wohnt, immer pleite? Wieso pendelt Diana und wie kommt es, dass man sonntags plötzlich Bock auf ein Bügelbrett bekommt? Auf all diese Fragen gibt es die passenden Antworten in dieser fulminanten Folge. Gönnt euch & freut euch auf alles, was es euch in diesem März noch von uns erwartet. LUV YA! Stay tuned.

Lob, Kritik und Sonstiges hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Karnevals (Re-)Kapitulation

Die jecken Tage sind vorbei und gefühlt ist Jeder und Jede im Moment malade. So auch Julius, den Corona in dieser Woche auch ausgebremst hat. So kamen wir noch nicht dazu unsere nächste Folge in Riehl aufzunehmen. Allerdings haben wir die Zeit genutzt, um einmal die vergangenen Tage im Kölschen Karneval Revue passieren zulassen. Vom Osters Rudi, über eine Karnevalssitzung im Kristallsaal der Kölner Messe zu Gesang in der Toilettenbox auf dem Brüsseler Platz. Es war Einiges dabei in diesen Tagen. Ach ja Julius wurde in seinem Kostüm zum echten Hingucker für sehr viele große & kleine Jecken und ein sehr netter Taxifahrer hat uns geholfen einmal nach Dianas Bügeleisen zusehen. Aber hört selbst und solltet ihr auch gerade noch etwas in den Seilen hängen auch von unserer Seite: JUTE BESSERUNG!

Lob, Kritik und Sonstiges hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle