Laufe un Verzälle

Laufe un Verzälle

euer Podcast us Kölle

Tag der Deutschen Einfalt

Tag der Deutschen Einfalt

Hello Mitläufers! Zum heutigen Tag der Deutschen Einheit hauen wir eine Sonderfolge raus und geben euch das beste Entertainment auf die Ohren, wo gibt! Wir erklären euch, warum Julius auch vom Tag der Deutschen Einfalt spricht, reden über eine 50 Jahre andauernde Parkplatzsuche und halten euch mit weiteren Off-Topic Themen auf dem Laufenden! By the Way: Die Suche nach einem Namen für unsere Playlist startet in die heiße Phase. Auf Instagram habt ihr heute die Möglichkeit abzustimmen, welchen wunderbaren Namen sie tragen soll! Freuen uns auf eure Stimme!

Die Playlist findet hier: https://spotify.link/7KUxUCBgmDb

Laufe un Verzälle findet ihr hier: https://instagram.com/laufeunverzaelle?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Godorf

Quizfrage: Welche drei Wörter stecken in Godorf? Keinen Plan? Nicht schlimm! Die Antwort bekommt ihr in dieser fulminanten xtra-long-Folge von eurem Lieblingspodcast. Zusätzlich testen wir für euch die in Godorf ansässige Schwedenkantine, verraten etwas über das Wahrzeichen des Veedels am Rande der Stadt und atmen einiges an benzinhaltiger Luft weg. Ach ja! Es gibt auch noch etwas megacool Neues: Die Laufe und Verzälle Playlist! Arbeitstitel: Laufe un Verzälle Musikk! Ihr habt eine coole bessere Namensidee? Lasst es uns wissen! Freuen uns auf eure Vorschläge.

Playlist findet ihr hier: https://spotify.link/7KUxUCBgmDb

Lövenich

Willkommen aus der Höhle der Lövenich! Habt ihr schon einmal ein Produkt aus dieser Show gekauft? Diana und Julius starten mit einem Plausch über dieses TV-Format der Sonderklasse. Ferner verraten wir euch etwas über die Starpower im beschaulichen Lövenich und trotzen den Ackerdüften, die dieses Veedel einnebeln. Als Zückerli verraten wir euch, wo ihr den besten Bücherschrank in Kölle findet. Viel Spaß beim Hören, ihr Lieben!

Gremberghoven

Willkommen zur 62. Folge von eurem Lieblingspodcast. Wir melden uns aus Gremberghoven, einem kleinen Stadtteil im Kölner Südosten. Nach langem Suchen lassen wir uns an einer Bushaltestelle nieder. Aber Diana fühlt sich dabei nicht wohl. Warum erfahrt ihr natürlich in dieser brandneuen Folge. Außerdem kämpfen wir uns durch dorniges Gestrüpp und nehmen üble Verletzungen in Kauf. Alles im Namen der Unterhaltung! Habt viel Spaß mit der Folge und verzeiht den teilweise sehr nervigen Verkehrslärm im Hintergrund. PS: Lasst gerne noch ein paar Sterne und Bewertungen beim Streamingdienst eures Vertrauens für uns da ❤️

Rodenkirchen

Wir haben etwas auf uns warten lassen, aber jetzt ist euer Lieblingspodcast wieder am Start. Wir melden uns vom Rodenkirchener Strand mit sanftem Wellenrauschen im Hintergrund. Wie ihr es gewohnt seid, haben wir jede Menge Themen wieder im Gepäck: wie hoch sind die Mieten in Rodenkirchen, was hast sich hier vor Ewigkeiten zu getragen und wie ist es eigentlich einen Monat ausschließlich vegan zu mampfen? Dieser Challenge stellen wir uns nämlich gerade. Außerdem überlegen wir random Sachen in Köln, wie dem schönsten Straßenschild mit einem Gütesiegel, demnächst die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Mal sehen, was euch da so einfällt. Viel Vergnügen beim Hören. PS: Lasst gerne noch ein paar Sterne bei Spotify für uns regnen und kommentiert unsere Instagram Beiträge. Das erfreut unsere Herzen und den Algorithmus. BIG LUV!

Höhenberg

Bei mehr als sommerlichen Temperaturen hat es uns ins rechtsrheinische Höhenberg verschlagen. An einem schattigen Plätzchen auf dem Mülheimer Friedhof, der in diesem Veedel liegt, beginnen wir diese Folge. Danach radeln wir in die Germania Siedlung, zu der es auch einige interessante Facts gibt. Den Abschluss machen wir im Schweiße unseres Angesichts am Sportpark Höhenberg. Macht euch am besten einen kalten Drink, wenn ihr diese Folge hört. Man kommt gehörig ins Schwitzen.

Mülheim

Mit einer XXL-Folge melden wir uns aus Mülheim. Diana hat sich exorbitant, megakrass und super gut auf ihr Veedel vorbereitet. So hört ihr alles Wissenswerte über die Mülheimer Brücke, den berühmt berüchtigten Wiener Platz und die schmucke Kirche St. Clemens. Dazu gibt es jede Menge Gastro- und Ausgehtipps für einen perfekten Tag in Mülheim. Überraschend positive Nachrichten weiß Julius vom Mülheimer Wohnungsmarkt zu berichten. Ja, ihr lest richtig. Diesmal haben wir bei der Kategorie „Mietspiegelung“ die Rollen getauscht. Außerdem gibt es wieder eine Runde „Vokabelheftchen“, eine noch blutjunge Kategorie in diesem Podcast. Garniert und gut abgeschmeckt wird die Folge mit Off-Topic Themen, einem kleinen Disput und einem geheimen Code, den ihr euch merken solltet. Seid gespannt!

Volkhoven/Weiler

Mit dem Auto und bei heftigem Gewitter sind wir diesmal in Volkhoven/Weiler, im Stadtbezirk Chorweiler. Hier ereignete sich vor bald 60 Jahren ein schrecklicher Amoklauf, der bis heute erschüttert. Doch es gibt auch fröhlichere Thema in diesem Podcast. Diana berichtet von einer besonderen Art, ein Tor zu schießen und weiß Erstaunliches über die Mieten zu berichten. Außerdem haben wir zwei, ja ihr lest richtig, neue Rubriken für euch. Also gönnt euch diese Folge.

Folgt uns gerne über Instagram und lasst bei allen Streamingsdiensten gerne positive Bewertungen für uns da. BIG LOVE!

👉 https://instagram.com/laufeunverzaelle

Brauhaustour durch die Altstadt feat. The Kölsch Crew

Prost liebe Mitläufer! 🍻 Wir hatten die große Ehre, von Zoe, Guide und Assistentin der Geschäftsführung bei The Kölsch Crew, zu einer besonderen Brauhaus-Tour eingeladen zu werden. Und dabei dürfen wir sogar den Rekorder für euch mitlaufen lassen!

Zoe führt uns von der Malzmühle und dem Gilden im Zims am Heumarkt über den Alter Markt und den Ostermannplatz hin zum Brauhaus Sünner im Walfisch. Den krönenden Abschluss findet dieser kölschlastige Ausflug im Bierhaus am Rhein, wo wir uns noch ein, zwei (drei, vier) schackhafte Päffgen gönnen.

Wie die Köbesse zu ihrem Namen kamen, wie man es ins Dreigestirn schaffen kann und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Da können selbst gebürtige Kölnerinnen und Kölner noch einiges dazulernen!

Ihr habt Anregungen, Lob oder Sonstiges:

Hier findet ihr uns 👉 https://instagram.com/laufeunverzaelle

The Kölsch Crew 👉 https://instagram.com/koelschcrew

Lindweiler feat. Burgermeister von Kölle

Hallo aus Lindweiler! Puh... als das Los auf dieses Veedel fiel, waren wir erstmal ratlos. Was sollen wir nur über diesen kleinen, stillen Flecken Kölle berichten? Dann kam uns ein Geistesblitz: Verstärkung musste her! Und zwar in Form von Tim aka der Burgermeister von Kölle. Er verrät uns und euch, was das Veedel, in dem er seit 23 Jahren lebt, so drauf hat. Außerdem schmieden wir fleißig großartige Pläne für euch, ihr lieben Mitläufers. Ihr wollt wissen, was für Pläne? Dann lauscht gespannt und verpasst nichts!

Lob, Kritik oder sonstige Anliegen für uns?

👉Hier findet ihr uns: http://instagram.com/laufeunverzaelle

Ihr wollt mehr über Tims Burgerreise erfahren?

👉Mehr Infos gibt’s hier: https://instagram.com/burgermeister_von_koelle