Laufe un Verzälle

Laufe un Verzälle

euer Podcast us Kölle

Eil

Eil

Wir melden uns aus dem Kölner Stadtteil Eil, der auch zum schönen Stadtbezirk Porz gehört. Gestartet wird mit einem kleinen Flashback in die Zeit der Emos und MySpace. Erinnert ihr euch noch? Kurz vor dem närrischen Treiben in Kölle plaudern wir außerdem über Karneval und was wir in der letzten Zeit noch so erlebt haben. Ach ja! Um Eil geht's natürlich auch in dieser geilen Folge. Wir starten am Gut Leidenhausen, das wirklich einiges zu bieten hat, checken den echten öden "Ortskern" von Eil ab und haben eine Überraschung für euch im Gepäck. Es gibt in Eil tatsächlich noch bezahlbaren Wohnraum. Also schlagt zu, bevor dieses Veedel vielleicht auch bald das neue Ehrenfeld wird.

Lob, Kritik und Sonstiges hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Merheim

Mit einem leichten Kater im Kopf melden wir uns aus dem rechtsrheinischen Stadtteil Merheim. Nach einem wahren Feuerwerk an schlechten Wortwitzen über das Veedel machen wir uns auf die Socken. Schlendern über eine von Autobahnen überdachte Aue, entdecken ein zweites St. Gereon und machen Halt an der altehrwürdigen Wirtschaft "Em Ahle Kohlberg". Was Willi Ostermann damit zu tun hatte, wo die kürzeste Buslinie Kölns fährt und wie man versucht demenzkranken Menschen in Merheim zu helfen, erfahrt ihr auch alles in dieser Folge. On top hat Diani hat noch ne Gastroempfehlung in Mülheim für euch am Stizzle ;-) also enjoy und empfehlt uns gerne allen Podcastjunkies da draußen. BIG LUV!

Lob, Kritik und Sonstiges hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Mediapark und Stadtgartenviertel

Laufe un Verzälle meldet sich zurück! Und es geht direkt wieder super los. Mer sin rischtisch jut drup und ham Bock ohne ENDE! Diese fulminante Folge starten wir im Mediapark, wo einst Mola, Milka und Co. uns als Teenies halfen die Hausaufgaben zu vernachlässigen und stattdessen lieber TV zu glotzen. Wir erzählen euch etwas über Cinedom, Köln Turm und was man noch treiben kann im Mediapark. Dann geht's nach einer kleinen Stärkung weiter im Stadtgarten, wo Diana allerhand zu berichten hat. Garniert wird diese Folge mit einem Bericht zum Stadtrundgang der Extraklasse und vielen weiteren Themen! Aber hört selbst und wenn ihr uns eure Meinung kund tun wollt, schickt uns wie zu Viva Interaktiv Zeiten gerne ein FAX. LUV YA ALL! PS: Habt ihr eigentlich damals euer Jamba Sparabo gekündigt?

Lob, Kritik und Sonstiges hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Jahresrückblick 2022

Ein Jahr verabschiedet sich mal wieder und ein neues Jahr grüßt bereits! Dies nehmen wir zum Anlass, um das Jahr 2022 gebührend Revue passieren zulassen. Wir quatschen über unsere Lieblingsorte, Lieblingmomente und Lieblingsfolgen! Außerdem zieht Diani ein Fazit zu ihrem Jahr der kölschen Spezialitäten und wir wagen einen Ausblick in ein neues Podcast Jahr 2023. Garniert wird die Folge mit allerlei anderen Anekdötchen! Kommt gut rüber! Ihr seid toll!

Lob, Kritik und Sonstiges gerne!

Hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Agnesviertel

Zum ersten Weihnachtsfeiertag haben wir uns für euch auf den Weg gemacht ins Agnesviertel. Zu Füßen der gleichnamigen Agneskirche beginnt unsere Erkundungstour. Um ein bisschen Weihnachtsessen zu verdauen, haben wir uns 7 Spots rausgesucht, die man sich im Agnesviertel durchaus ansehen sollte. Seid gespannt, welche das sind! Habt noch einen schönen Weihnachtstag. Zum Ende des Jahres 2022 melden wir uns dann nochmal bei euch mit dem Jahresrückblick.

Lob, Kritik und Autogrammwünsche?! Immer gerne!

Hier findet ihr uns:

http://instagram.com/laufeunverzaelle

Ostheim

Hallihallo liebe Mitläufer*innen wir begrüßen euch diesmal aus Ostheim. Vor dem einsetzenden Regen Schutz suchend, haben wir uns unter eine Rutsche gestellt. Dabei verzälle wir etwas über Ostheims glorreiche Vergangenheit berichten von Begegnungen mit der örtlichen Jugend und treten schnell den Rückzug an. Nach einem kurzen Szenenwechsel geht's weiter in Dianas Küche, wo wir Katha erstmal zu Wort kommen lassen, die nämlich mal in Ostheim gelebt hat. Mietspiegel, Veedelscheck & eine spannende Ziehung des nächsten Veedels erwarten euch auch!

Kalk

Boah, gierisch! Diesmal sind wir in Kalk, dem kölschen Veedel, das durch den 90s Kultfilm "Voll Normaal" so richtig bekannt wurde. Doch der Stadtteil hat noch so viel mehr zu bieten. Nette Cafés wie die Villa Kalka, die Sünner Brauerei und die natürlich die Kalker Kapelle. Wir nehmen alles für euch unter die Lupe und haben noch ein paar extra Themen im Gepäck. Ein Highlight erwartet euch dann in unserer Mietspiegelung. Seid gespannt!

Kölsches Halloween Special

Auch in Köln trieben in der Vergangenheit so allerlei Gruselgestalten ihr Unwesen. Habt ihr schon mal etwas von der Kutsche des Grauens oder dem untoten Karnevalisten gehört? Nein! Dann spitz mal die Ohren und steckt schon mal den Kopf unter die Bettdecke. Wem unsere kölschen Gruselgeschichten noch nicht reichen, für den haben wir noch eine Reihe von Filmtipps und Diana berichtet noch von einem wahren Schauermärchen aus ihrer Teeniezeit. Gruselt euch schön!

Longerich

Im Nordwesten von Kölle liegt der Stadtteil Longerich, der es auch in einen Song von Wolfgang Niedecken geschafft hat. Und jetzt erkunden wir dieses Veedel und stellen fest: Es ist sehr dörflich, bietet aber im Ortskern vor allem beim Thema Beauty Care jede Menge. Auf dem Kriegerplatz sitzend, plaudern wir über Julius' Ergebnis bei der diesjährigen Stadtradelmeisterschaft und von seinen Eindrücken vom Flohmarktverkauf in der Alten Feuerwache. Abgerundet wird auch diese Folge wieder vom Veedelscheck & der Mietspiegelung.

Nippes

Woher kommt der Name Nippes? Was ist das Nippeser Tälchen und ist man automatisch Kölner, wenn man im Gaffel in Berlin zur Welt kommt? Diese und viele weitere Fragen versuchen wir zu klären während wir an pittoresken Häusern aus der Gründerzeit vorbeilaufen und uns am Ende vor Kölns Planetarium inside of a Gymnasium einfinden. Dank des Geräusches von herbstlichem Dauerregen kommen auch die ASMR Freunde auf ihre Kosten. Und natürlich fehlen auch in dieser Folge nicht die Zutaten, die Laufe un Verzälle so einzigartig machen: Mietspieglung, Vedeelscheck und die Ziehung des nächsten Veedels!